Tango ist eine Sprache. Wir beginnen mit Babysprache und etwas später drücken wir uns mit Tango so aus wie in einem vertraulichen Gespräch.

Kurse


Gruppenunterricht
zu allen vielen Themen
Mo, Di, Mi abends
mit Anmeldung
mit und ohne Partner / Partnerin
Optimal für kontinuierliches Lernen

Workshops


Gruppenunterricht
zu einem Thema
an Wochenenden nachmittags
mit Anmeldung
mit und ohne Partner / Partnerin
Optimal zum Kennenlernen, Ausprobieren und für spezifische Themen

Prácticas


Freies Üben
mit Thorstens Anleitung
Mo, Di, Mi, jeweils 19:30 bis 20:30 Uhr
außen wenn TangoTocar
ohne Anmeldung
mit und ohne Partner / Partnerin
Optimal zum allerersten Kennenlernen und als Ergänzung zu Kurs und Privatstunden

TangoTocar


Spielereien rund um Tango
mit Thorstens Anleitung
2. Dienstag im Monat, 19:30 bis 20:30 Uhr, statt der Práctica
ohne Anmeldung
mit und ohne Partner / Partnerin
Optimal als Ergänzung zu Kurs und Privatstunden

Themen von Kursen und Workshops

Basics


Der beste konventionelle Start für Deinen Tango: Lerne das Zusammenspiel von guter Haltung, Kontakt und fließender Energie als Grundprinzip und die wichtigste Bewegung im Tango: dynamisches Gehen.

Kurs
mittwochs, 20:30 bis 21:30 Uhr, ab 07.06.23

Workshop
Sa+So, 1.+2.07.2023, jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr

Tango a fondo


Der beste Wiedereinstieg: Tiefe Grundlagen für Tänzerinnen und Tänzer mit Vorkenntnissen. Von "wie war das doch gleich" zu "so habe ich das noch nie gefühlt".

Kurs
montags, 18:30 bis 19:30 Uhr

Kurs
dienstags, 20:30 bis 21:30 Uhr

Inmersión


Der absolute Kickstart für Deinen Tango: Lerne ebenfalls das Zusammenspiel von guter Haltung, Kontakt und fließender Energie als Grundprinzip und dynamisches Gehen und zwar in beiden Rollen - Führen und Folgen - und tanze mit jeder anderen Person im Raum.
Regel: Alle zwei Runden wird die Rolle gewechselt, alle zwei Runden der Partner.

Mehr Basics


Mehr Ideen und Übungen rund um Haltung, das parallele und das gekreuzte Gehen, Kontakt, Energie und Improvisieren.

Ochos


Mit guter Haltung und Dissoziation (Ober- und Unterkörper "schauen" in verschiedene Richtungen) tanzt man schöne Ochos.

Drehungen


Aus Ochos ergeben sich Drehungen. Ein einfaches Prinzip in zwei Richtungen mit unzähligen Variationen.

Kurs
dienstags, 18:30 bis 19:30 Uhr

Die Umarmung / Milonga


Beim Tango in der engen Umarmung sind die Oberkörper in ständigem Kontakt. Das ist zuerst eine Herausforderung und dann einfach wundervoll! Das Lernen dieser Haltung verbinden wir mit der Vorfahrin des Tango, der Milonga. Die Schnelligkeit der Milonga hilft uns, eine gute Körperspannung zu finden, die die geschlossene Haltung zum Genuß macht.
Jede Kursstunde beginnt mit 20 Minuten Tango, gefolgt von 20 Minuten Milonga und 20 Minuten Tanzen in der Umarmung.
Milonga und Mehr Milonga gebe ich auch häufig als Workshops.

Sacadas, Alteraciones und Barridas


Dynamische Eingänge in Ochos und Drehungen, Richtungswechsel und weitere erdige Ideen für den Tanz auf kleinem Raum.

Mehr Sacadas, Alteraciones und Barridas


Mehr interessante Kombinationen mit Sacadas und anderen Elementen.

Voleos und Ganchos


Besonders schöne Bewegungen mit einem fliegenden Bein. Lernt worauf es dabei wirklich ankommt und verbessert Eure Haltung und Eure Dissoziation.

Kurs
mittwochs, 18:30 bis 19:30 Uhr

Finesse für Fortgeschrittene


Weit fortgeschrittene Ideen und Konzepte.

Kurs
montags, 20:30 bis 21:30 Uhr

Musikalität Vals


Wie fühlt sich Vals wirklich nach Vals an? Setzt Grundkenntnisse im Tango voraus.

Musikalität allgemein


Eine Workshop rund um die Musikalität im Tango: Rhythmus, Phrasierung, Figurenauswahl, ...

Wochenübersicht Kurse

Zeiten Montag Dienstag Mittwoch
18:30-19:30 Tango a fondo Drehungen Voleos und Ganchos
19:30-20:30 Práctica Práctica
TangoTocar am 2. Dienstag im Monat
Práctica
20:30-21:30 Finesse für Fortgeschrittene Tango a fondo Basics ab 07.06.23
Prácticas Freies Üben für alle - Kursteilnehmer und Gäste - und jedes Niveau auf Wunsch mit Thorstens Anleitung. Kommt am besten mit Partner und auf gut Glück auch ohne Partner, ohne Anmeldung.
TangoTocar Spielereien rund um den Tango - Grundlagen und Konzepte des Tangos - gespielt, experimentiert, geübt, inszeniert, improvisiert. Jeden 2. Dienstag im Monat anstelle der Práctica. Kommt ohne Partner, ohne Anmeldung.
 
 

Preisliste



MONATSBEITRAG KURSE
1 Kursstunde pro Woche, alle Prácticas, TangoTocar 73€
2 Kursstunden pro Woche, alle Prácticas, TangoTocar 97€
3 Kursstunden pro Woche, alle Prácticas, TangoTocar 113€
MONATSBEITRAG PRIVAT
1 Privatstunde pro Monat, alle Prácticas, TangoTocar 89€
1 Privatstunde pro Monat, 1 Kursstunde pro Woche, alle Prácticas, TangoTocar 109€
2 Privatstunden pro Monat, alle Prácticas, TangoTocar 163€
SPENDE
Betrag zum Monatsbeitrag frei wählbar, als monatliche Spende an „¡futuro sí!“, der Initiative für Kinder in Lateinamerika e.V., mit Spendenquittung am Jahresende.
WORKSHOPS
Workshop über 6 Stunden 107€
Workshop über 4 Stunden 73€
Workshop über 3 Stunden 59€
Workshop über 2 Stunden 41€
Alle Angaben pro Person und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Veranstaltungsort


Alle Kurse und Workshops finden statt im Studio TangoSpezial in der Münsterstraße 332 in Düsseldorf-Mörsenbroich. Anfahrtsbeschreibung